drucken![]() |
Wallahalla Orchester c/o Hannes
Schindler
|
... das Wallahalla Orchester aus Berlin. – mal kritisch, mal melancholisch,
zwischen den Zeilen immer ein Augenzwinkern mit Witz und Ironie. „Die
Stimmung war einfach toll! Im Publikum waren alle Altersgruppen vertreten, von
der Jugend bis zu den Senioren. Viele werden im Nachhinein bedauern, dass sie
nicht dabei waren“, sagt Schwager.
Der Steinfelder Dezember 2005
Uraufführung von Volker Brauns „Was wollt ihr denn“
... Wallahalla liefert eine einfallsreiche atmosphärische Musik dazu. Lausitzer
Rundschau 07.02.2005
... Ukulele spielende Beach-Band. DIE ZEIT Nr. 7 10.02.2005
Das musikalisch exzellente Wallahalla Orchester. Leipziger Volkszeitung
01.12.2005
Teufelsgeiger, HipHopper und Rockband vereint das Trio „Wallahalla“
locker in ihrer Musik. Mit ihrer Bandbreite – die Künstler spielen
bei Baal im lockeren Wechsel von Dudelsackpfeife über Tuba und Kontrabass
bis zum Gartenschlauch 26 Instrumente –passen sie punktgenau in die Inszenierung
... Kieler Nachrichten 11.02.2004
Ein klangstarkes Trio. Ticket Berlin 24.07.03
Herzzerreißende Musik. Bild 27.11.02
Spielwütig. Neues Deutschland 25.07.03
Bittersüße Tango-Klänge. Berliner Morgenpost 11.07.03
Soundpiraten. Tagesspiegel Berlin 05.12.01
Und die dreiköpfige Band klingt wie ein komplettes Wallahalla Orchester.
Tagesspiegel Berlin 26.07.03
Das immer wieder grandios groovende Wallahalla-Orchester
tip Berlin 16/03
Zum Glück sind da aber das absolut großartige Wallahalla-Trio (Hannes
Schindler, Uli Elsässer und Bernd Dölle), die mit ihren Eigenkompositionen
eine riesige Bandbreite beherrschen und sowohl mit ihren Band-Auftritten wie
als musikalische Begleitung der Artisten faszinieren. Schon allein ihretwegen
hätte der Abend gelohnt.
Der Komet 30.07.03
Sieger war unumstritten das Wallahalla-Orchester. Mit virtuosen Klängen
begleitete es die Akrobaten auf die Sekunde genau. Mit einer Mischung aus Leonard
Cohen, Elvis Presley und Kurt Cobain krächzte, hauchte und fauchte der
Frontsänger ins Mikrofon.
Münstersche Zeitung 04.05.02
Kommentiert wird die ganze Handlung durch die Musik der Gruppe Wallahalla,
die wunderschön ist und gerade deshalb die Grausamkeit der Handlung noch
stärker zum Klingen bringt.
http://www.theaterportal.de/tp_rezension_detail?rezid=13
Und dabei begleitet die Berliner Gruppe Wallahalla Baal auf seinem einsamer
werdenden Weg, sie singen ihm aus der Seele und nehmen dem Stück dabei
seine Schwere. Wenn Baal im wogenden Getreidefeld umherirrt und auf den heruntergelassenen
Stangen des Schnürbodens hin und herwiegt wie ein Kind, bringen die Musiker
von Wallahalla den "Choral vom großen Baal" zum Klingen.
http://www2.welt.de/data/2004/03/12/249916.html
So etwas hat Hermagor noch nie gesehen.
Einzig die niedrige Raumhöhe im „HutAb“ zügelte Schindlers
Temperament.
Kleine Zeitung Österreich 14.04.02
Soundpiraten
Nun, auf ihrer aktuellen CD, rufen sie Erinnerungen wach, beschwören in
einem dreisten Rundumschlag manch guten Geist der Popgeschichte. Das mit Tuba,
Okarina, Kalimba und anderen interessanten Klangwerkzeugen aufgerüstete
Trio zitiert die Folklore der Welt, von Budapest bis nach Bayern, darüber
röchelt ein Tom-Waits-Verschnitt, darunter lauert Velvet Underground, und
zwischendrin jault eine Jimi-Hendrix-Gitarre.
Tagesspiegel Berlin 05.12.01
ganz wunderbare Musiker auf der Bühne, die den einzelnen Nummern ihren
schrägen Stempel aufdrücken.
zitty Berlin 16/03
Voll auf die einzelnen Darbietungen abgestimmt die eigenen Kompositionen des
Walhalla Orchesters
Berliner Lokalnachrichten Juli 03
Dies ist zu großen Teilen dem Wallahalla-Orchester zu danken: ein klangstarkes
Trio, das die meisten artistischen Acts sensibel und punktgenau begleitet.
Ticket Berlin 24.07.03
Das Walhalla Orchester musiziert.
FAZ 07.08.03
Für die passende musikalische Untermalung sind Uli Elsäßer,
Bernd Dölle und Hannes Schindler verantwortlich, die das bekannt schräge
Wallahalla-Orchester bilden.
Berlin Programm 8/03
Und für den richtigen Rhythmus der Show sorgen die drei Musiker des Wallahalla
Orchesters.
Berliner Abendblatt 16.07.03
Das WallaHalla-Orchester spielt zur neuen Show auf.
Berlin Programm 7/03
Ebenfalls viel Raum nimmt das spielwütige Wallahalla-Orchester ein. Es
bietet Teufelsgeiger-Einlagen, spielt Verträumtes oder Polka und heizt
so die Stimmung bei ohnehin atemberaubenden, teils schwerelos wirkenden Künstlerinnen
an Vertikalseil und Trapez nochmals an
Neues Deutschland 25.07.03
Und er hat mit den drei Herren vom Wallahalla Orchester Hannes Schindler, Uli
Elsäßer und Bernd Dölle, ganz wunderbare Musiker auf der Bühne,
die den einzelnen Nummern ihren schrägen Stempel aufdrücken.
zitty Berlin 16/03
Allein das Walhalla Orchester, versiert vom Kontrabass bis zur Bongotrommel,
überzeugte.
Berliner Zeitung 12./13.07.03
Dazu spielt das „Mayday Orchester“ mit Teufelsgeiger Hannes Schindler,
der sein Instrument wie eine E-Gitarre jaulen lässt. Der brachiale Bassist
Uli Elsäßer und der abgebrannte Schlagzeuger Bernd Dölle alias
Monsieur Allumette pumpen mächtig Glut in den Varieté-Ofen, der
nach zwei Stunden noch schwelt und sich auch mit Feuerwasser nicht löschen
lässt.
Münstersche Zeitung 05.05.01
Zum Vier-Gang-Menü mit Gänsebraten serviert das Wallahalla-Orchester
herzzerreißende Musik.
Bild 27.11.02
Die Musiker Uli Elsäßer, Bernd Dölle und Hannes Schindler sorgen
jedoch nicht nur für die musikalische Begleitung, sondern sind fest ins
Stück eingebunden. Dabei spielen sie auch Pingpong mit Kontrabass und Ukulele
oder zeigen, was Mönche unter ihrer Kutte tragen.
Märkische Oderzeitung 11./12.08.01
- hier mit einem furiosen Auftritt des Mayday-Orchesters, das schon zum Altfrankfurter
Markt begeistern konnte –
1200 08/01